Über uns
1985 Haben sich freie gemeinnützige Vereine, die in Hessen ambulante Unterstützungsformen für alte, kranke und behinderte Menschen anbieten, zu einer Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, alten, kranken und behinderten Menschen ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen. Es werden nur Organisationen als Mitglieder aufgenommen, die Träger ambulanter Angebote sind.
Um diese Zielsetzung zu verwirklichen, arbeiten wir mit folgenden Schwerpunkten:
- Qualitätszirkel
- Beratung und Erfahrungsaustausch
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der ambulanten Arbeit
- Bestimmung von fachlichen Standards
- Alternativen zur Heimunterbringung
- Unterstützung bei der Bildung neuer ambulanter Dienste
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sozialpolitische Interessenvertretung
Unsere bisherige Arbeit hat entschieden dazu beigetragen, dass in Hessen der Aufbau von ambulanten Diensten für alte, kranke und behinderte Menschen trotz der unzulänglichen Ausgangsbedingungen und mangelnder gesetzlicher Absicherung ambulanter Hilfen weiter vorangegangen ist. Unser Anliegen ist der weitere Auf- und Ausbau ambulanter Unterstützungsstrukturen.