Diese Seite wird zurzeit überarbeitet. Aktuelle Inhalte folgen.

Willkommen bei der LAGfAD!
Die LAG freier ambulanter Dienste in Hessen e.V. engagiert sich für die Entwicklung der Alten- und Behindternhilfe hin zu selbstbestimmter Lebensführung und der uneingeschränkten Teilhabe am allgemeinen und öffentlichen Leben.
Die LAG setzt sich daher konkret ein für:
- Die Schaffung einer Infrastruktur, die eine selbstbestimmte Lebensführung ermöglicht. Hierbei geht es um den Aufbau eines qualifizierten und Bedarfsdeckenden Netzes ambulanter Dienst- leistungen im gesamten Land Hessen, die Schaffung von mehr barrierefreiem Wohnraum und den Erhalt von Belegungsrechten im sozialen Wohnungsbau, den Ausbau neuer gemeindeintegrierter Wohnmodelle, sowie von Übergangswohnungen.
- Die konsequente Umsetzung des Vorrangs offener Hilfen vor stationärer Unterbringung. Menschen mit Behinterungen müssen unabhängig vom Umfang ihres Unterstützungsbedarfs nach ihren Wünschen und Vorstellungen leben können.
- Die Möglichkeiten der individuellen, bedarfsgerechten und dabei auch zeitlich umfassenden Assistenz und Pflege.
- Fachlichen Austausch unter Ambulanten Diensten.
- Politische Interessenvertretung im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetztes.
Impressum [Alt+i]